Empfehlungen zum Wassersparen


Auch für die Verbandsgemeindewerke Freinsheim sind diese Bedingungen nicht einfach. Der Wasserverbrauch steigt in dieser Zeit enorm, da nicht nur die alltäglichen Verbräuche wie Duschen und Wäsche waschen aufkommen, sondern auch die Gartenbewässerung und Poolbefüllung einen größeren Anteil am Wasserverbrauch annimmt.

Die Verbandsgemeindewerke Freinsheim möchte Engpässe in der Wasserversorgung vermeiden und hat hierzu folgende Empfehlungen für die Gemeinden der VG Freinsheim:

 Im Haus und Büro:

  • Geschirrspüler und Waschmaschinen vollbeladen anstellen
  • Waschmittel richtig dosieren
  • Lieber eine schnelle Dusche statt Baden
  • Wasser doppelt nutzen z. Bsp. Gemüse/Obst waschen und Blumen gießen
  • Wasserspar-Duschköpfe und -Armaturen installieren
  • Keine Autowäsche zu Hause! Häufige Fahrten zur Waschanlage überdenken

 Im Garten:

  • Möglichst Regenwasser zur Bewässerung
  • Am besten nachts, ansonsten in den Morgen- und Abendstunden gießen
  • Seltener bewässern
  • dafür den Boden mit größerer Menge bewässern, nicht des Blattwerks

 Der Pool:

  • Vor der Trockenzeit und möglichst nachts zu befüllen
  • Vor Verschmutzung und hoher Verdunstung durch Abdecken schützen